
Unsere
Geschichte.
70 JahRe Metzgerhandwerk
Unser Familienbetrieb im Herzen der Stadt Ahrweiler wurde 1952 von Maria (geb. Wershofen) und Heinz Rudolf Ropertz noch unter dem Namen Metzgerei Ropertz-Schütz gegründet.
1952

Die Gründerin und heutige Seniorchefin ist immer noch aktiv und gilt als gute Seele des Hauses. Meist wirkt sie im Hintergrund mit und ist um das Wohlbefinden unseres Teams sowie der ganzen Familie besorgt. Gerne erzählt sie Geschichten über die Gründung und berichtet über das Ehevorbereitungsgespräch mit dem damaligen Pastor von Ahrweiler, Joseph Rausch. Pastor Rausch hielt die Idee eine Metzgerei zu eröffnen damals für nicht besonders gut, da seiner Ansicht nach mit sieben Metzgereien der Markt ausreichend abgedeckt sei. Doch bis heute hat es sich bewährt, da von diesen sieben heute keine Metzgerei mehr existiert.
Maria Ropertz - Gründerin der Metzgerei Heinz Ropertz
1969 - 1976
Heinz Anton Ropertz absolvierte von 1969 bis 1972 im elterlichen Betrieb die Lehre zum Fleischergesellen. Seine Meisterprüfung legte er im Jahr 1976 in der Handwerkskammer in Frankfurt am Main ab.
1981 - 1996
Nach dem Umbau der Metzgerei mit Wiedereröffnung am 7. Mai 1981 stiegen im Jahr 1996 dann Sohn Heinz Anton Ropertz und Ehefrau Ulrike Ropertz (geb. Breuer) mit ein.

Ulrike und Heinz Ropertz jun. bauten die Metzgerei zu einem über die Grenzen Ahrweilers und des Ahrtals hinaus bekannten Betrieb aus. Während Heinz Anton Ropertz noch für die Produktion der handwerklichen und regionalen Produkte verantwortlich ist, ist Ulrike Ropertz aus dem Verkauf hinter der Ladentheke nicht mehr wegzudenken.

Ulrike und Heinz Ropertz jun.
2007 - 2013
Mit dem jungen Handwerksmeister Christoph Ropertz ist im Jahr 2013 die dritte Generation in den Familienbetrieb eingestiegen. Nach erfolgreicher Lehre im elterlichen Betrieb, die er 2007 mit der Gesellenprüfung beendete, folgte bereits 2008 die Meisterprüfung. Als damals 18-Jähriger war Christoph der jüngste Metzgermeister in Rheinland-Pfalz. Diese Jugendlichkeit hat er sich bis heute bewahrt und bringt sie mit vielen neuen Ideen in den Betrieb ein. Christoph ist sowohl im Verkauf als auch in der Produktion tätig.
Maria Ropertz und Christoph Ropertz

2019
Im Jahr 2019 stellten wir den ersten Wurst- und Fleischautomaten, die „Ropertz‘ Wueschkess“, in der Ahrweiler Innenstadt auf.
Ropertz' Wueschkess
2021
Kurz nachdem Christoph im Jahr 2021 den Betrieb mit dem rund 10-köpfigen Team übernommen hat, absolvierte er auch eine Prüfung zum Cortador und zum Wurst- und Schinkensommelier an der Fleischerschule in Augsburg.
Bei allen neuen Ideen wahrt Christoph jedoch die Tradition der Familie, indem viele Produkte noch nach Opas Rezepten hergestellt werden.


Cortador Christoph Ropertz
2021
Die Flutkatastrophe im Ahrtal zerstörte unsere gesamte Metzgerei, alle Maschinen und Räumlichkeiten. Mit großer Unterstützung von Familie, Freunden, Bekannten und freiwilligen Helfern haben wir nach den Aufräumarbeiten den Wiederaufbau geplant und umgesetzt.
Flutkatastrophe im Ahrtal
2022

Am 1. Juni 2022 konnten wir die Wiedereröffnung der Metzgerei nach der Flustkatastrophe feiern. All unsere Räumlichkeiten wurden kernsaniert und nach den neusten Standards renoviert und umgestaltet.
Ladenlokal im Juni 2022
Ahrweiler FLUtkAtastRophe
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 wurde unser Laden im Herzen der Stadt Ahrweiler nach den neuesten Standards renoviert und umgestaltet. Die Wiedereröffnung konnten wir am 1. Juni 2022 feiern.